Cybercrime

IT Schutz und Sicherheit

Die Cybercrime-Landschaft

KI-basierte Angriffsmethoden wie Deepfakes und Voice Cloning maximieren kriminelle Gewinne. Öffentlich zugängliche generative KI-Lösungen wie ChatGPT könnten die “Demokratisierung der Cyberkriminalität” fördern.

Potenzielle Risiken:

  • Untergrabung des Vertrauens
  • Zunahme politischer Instabilität
  • Erleichterung krimineller Aktivitäten

Angriffsmethoden

Social Engineering

  • Business Email Compromise und Romance Scams verursachen massive finanzielle Verluste
  • Kriminelle werden immer raffinierter bei der Ausnutzung menschlicher Verhaltensmuster
  • Phishing-Techniken entwickeln sich kontinuierlich weiter

Neue Bedrohungen

Ransomware-as-a-Service

  • Ermöglicht Angreifern Attacken ohne fortgeschrittene IT-Kenntnisse
  • Erhöhte Vernetzung von Lieferketten schafft mehr Verwundbarkeit
  • Mehrfach-Erpressungstechniken werden häufiger

Organisatorische Schutzstrategien

Um Ihr Unternehmen zu schützen, sollten Sie:

  • Regelmäßige Überprüfung der Sicherheitsprozesse
  • Bewertung der Sicherheitsfähigkeiten Ihrer Partner
  • Evaluation von Änderungen in Geschäftsbeziehungen, die Sicherheitsrisiken schaffen könnten

AppTrades Cybercrime-Service

Wir bieten:

  • Detaillierte Analyse Ihrer IT-Systeme
  • Bewertung des aktuellen Schutzniveaus
  • Entwicklung von Verbesserungskonzepten
  • Maximierung des Datenschutzes
  • Prävention von Abhören, Diebstahl und Erpressung

Der Inhalt betont die wachsende Komplexität von Cybersicherheitsbedrohungen und die Notwendigkeit proaktiver, umfassender Schutzstrategien.

Kontakt: appit@apptrade.at